Die Einkaufsstraßen in Brescia

Mehr erfahren >

Die großen Modemarken, Haushaltsgegenstände, führendes Design: Brescia erwartet dich, um dich mit tausend unwiderstehlichen Attraktionen zu begeistern. Damit dir der Aufenthalt hier garantiert in guter Erinnerung bleibt!

Entdecke die Shoppingmöglichkeiten in Brescia und lass deiner Leidenschaft für Qualität und Mode freien Lauf!

Shopping im Zentrum von Brescia: Erstklassige Geschäfte und Boutiquen

Mehr als 1.200 Geschäfte sowie hunderte Bars und Restaurants, Museen und Kinos. Brescia kann in Sachen Handel und Unterhaltung auf eine lange Tradition zurückblicken, die selbst den Wünschen anspruchsvollster Kunden gerecht wird. Bevorzugt wird hier vor allem das Stadtzentrum, wo große Marken und kleine Geschäfte eine wunderbare Mischung aus Erfahrung, liebevollen Details und Erlebnisshopping entstehen lassen.

Das Herzstück jeder Shoppingtour durch Geschäfte und Boutiquen ist die historische Altstadt von Brescia.

Zu den bevorzugten Einkaufsstraßen gehören, ausgehend von Piazzale Arnaldo – mit der gleichnamigen bequemen Parkgarage – der besonders zentral gelegene Corso Magenta, der uns inmitten von alten Bauten und Gärten mit einer großen Auswahl von Boutiquen, Buchhandlungen und Schuhgeschäften erwartet.

Weiter geradeaus erreichen wir Corso Zanardelli, der auf einer Straßenseite vollständig mit Bogengängen überzogen ist und vor der Kulisse des prachtvollen Teatro Grande elegante Einkaufsversuchungen präsentiert.

Corso Zanardelli geht dann in den Corso Palestro über: Hier können wir Wohngebäude aus dem 16. Jahrhundert bewundern, die mit Fassadenfresken berühmter Maler wie Gerolamo Romanino und Lattanzio Gambara zum Staunen anregen. Mit seinen steinernen Bogengängen und den raffinierten Schaufenstern der Boutiquen kann der Corso Palestro zweifelsohne als echter „Freiluftsalon“ bezeichnet werden, wobei die zu einem köstlichen Aperitivo einladenden, charakteristischen Lokale diese Eindruck zusätzlich verstärken.

Corso Palestro kreuzt dann die Via Gramsci, wo große Marknamen sich mit Prêt-à-porter-Geschäften abwechseln, und ein Stück weiter den Corso Martiri della Libertà, mit einer Vielzahl von Geschäften für Haushaltsartikel, Kleidung, Schuhe und Antiquitäten.

Wieder zurück im Stadtzentrum mit seinen drei Plätzen – Piazza Loggia, Piazza Vittoria und Piazza Paolo VI – treffen wir auf weitere unverzichtbare Shoppingstraßen: die Via X Giornate mit ihren eleganten Laubengängen und den renommierten Schmuckgeschäften, Buchläden, Modegeschäften, Parfümerien; Via San Martino della Battaglia, eine weitere beliebte Einkaufsstraße mit vielen Boutiquen, die dann in die Via Mazzini übergeht; und nicht weit davon Corso Cavour, der mit Geschäften, Ethno- und Designerläden den zauberhaften kleinen Platz Piazzetta Sant’Alessandro erreicht, an dem man eine köstliche Pause einlegen kann.

Besonders interessant für Shoppingfans sind auch Corsetto Sant’Agata, Via Trieste und Via Carlo Cattaneo, in denen historische Geschäfte auf junge Projekte treffen, die sich durch ihr erlesenes Angebot auszeichnen … hier ist jede Menge Entdeckungsfreude gefragt!

Nähere Informationen findest du auf der offiziellen Webseite des DUC in Brescia.

Entdecke die Stadt mit der Bresciapp!

Nutze die Möglichkeiten, die Brescia bereithält: mit Bresciapp! kannst du deinen Besuch in Brescia auf einfache, intuitive und unterhaltsame Weise organisieren!

Die auf Google Play oder App Store zum kostenlosen Download zur Verfügung stehende App „Bresciapp!“ ermöglicht es dir, die interessantesten Orte der Stadt – Geschäfte, Museen, Theater, Monumente … – mit wenigen Klicks anzuzeigen, deine Tour mit den  öffentlichen Verkehrsmitteln zu organisieren und vieles mehr.

Worauf wartest du noch? Die Bresciapp! im Google Play Store oder App Store jetzt herunterladen!

Shopping in der Provinz Brescia

Brescia hat deine Shopping-Erwartungen erfüllt? Sehr schön, aber es erwartet dich noch ganz viel mehr!

Die gesamte Provinz Brescia bietet interessante Einkaufsmöglichkeiten, von den großen Outlets mit den wichtigsten italienischen Modemarken zu stark ermäßigten Preisen, bis hin zu den raffinierten Boutiquen in den Touristenorten sowie den verschiedenen Märkten im Freien, bei denen man an den Ständen mit Kunsthandwerk stöbern kann.

Und schließlich unzählige historische Geschäfte, in denen die Faszination der Tradition wie eine kostbare Perle bewahrt und auf moderne Weise interpretiert wird. Selbstverständlich dürfen auch Weinhandlungen und Geschäfte mit lokalen gastronomischen Spezialitäten nicht fehlen, die von der unverfälschten Spitzenqualität der Provinz Brescia zeugen.


Das könnte dich auch interessieren: Die Straßen des Handwerks in Brescia.



Informationen anfordern

Informationen anfordern
Privacy

Bleiben Sie in Kontakt!

Abonnieren Sie den Visit Brescia Newsletter

Abonnieren Sie den Visit Brescia Newsletter