Das Tal Valcamonica ist eine Gegend voller Kunst, Spiritualität und Stätten des UNESCO-Weltkulturerbes. Und mehr noch: Die Straßen des Camuner Gebiets sind gesäumt mit kleinen Weilern, die auf eine tausendjährige Geschichte blicken, einige davon haben sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt, andere wiederum sind ihren historischen und kulturellen Ursprüngen treu geblieben.
Eine dieser Ortschaften, die auch heute noch die eigene Vergangenheit bewahrt hat, ist Cerveno, eine kleine Gemeinde mit etwa 680 Einwohnern, im Gebiet des mittleren Val Camonica, am Fuß der Concarena und am Fluss Oglio gelegen. Die Hauptsehenswürdigkeit in Cerveno ist die Wallfahrtkirche der Via Crucis, wo ein wahres Meisterwerk eines Kreuzwegs viele Touristen und all jene anzieht, die auf der Suche nach einem spirituellen Raum sind und dem Alltagstrott entfliehen möchten: es handelt sich um die Holzskulpturen von Beniamino Simoni da Saviore.
Die Wallfahrtskirche Via Crucis, künstlerisches Meisterwerk aus dem 18. Jh.

Nachdem Sie das Auto abgestellt haben, laufen Sie in Richtung Piazza Roma, die mitten in der Altstadt der kleinen Ortschaft liegt. Betreten Sie die Wallfahrtskirche und wenden Sie sich den Seitenkapellen zu: ein wahres Wunderwerk wird sich vor Ihren Augen auftun! Sie können die 14 Stationen des Kreuzwegs bewundern, mit 198 imposanten Holzskulpturen in Lebensgröße, die größtenteils von Beniamino Simoni, aber einige auch von Schülern und Nachfolgern geschaffen wurden.
Das Werk im Zeichen der lombardisch-piemontesischen Tradition der Sacri Monti wurde zwischen 1752 und 1764 fertiggestellt und ist eine wirklich überragende Sublimation künstlerischer Technik, Leidenschaft, Kunst und religiöser Kultur, das dank zahlreicher Restaurierungen bestens erhalten ist.

Die letzten Restaurierungsarbeiten dauerten von 2020 bis 2023 an und haben 6 Kreuzwegstationen, darunter die Kapelle XIV, die größte von allen, sowie die großzügige Treppe vor dem Zahn der Zeit bewahrt. Außerdem wurden die Räume mit einer neuen Beleuchtungsanlage ausgestattet.
Cerveno und die Passion Christi im 10-Jahres-Turnus
Alle 10 Jahre findet im Mai in Cerveno eine Veranstaltung statt, an der das gesamte Dorf beteiligt ist und tausende Menschen anzieht: die lebendige Darstellung des Leidens Christi, eine prachtvolle Inszenierung der letzten Momente im Leben des Nazareners, inspiriert von den Figuren Simonis.

All dies spielt sich nach langen Vorbereitungsarbeiten in den Straßen der Gemeinde ab, in einer stillen und mitreißenden Atmosphäre, deren Höhepunkt die Prozession zum camunischen Golgota ist.
Alle Infos zum Wallfahrtsort und zu den Besuchszeiten erfahren Sie telefonisch unter +39 0364 330227 oder auf der offiziellen Website.