Radtouren am Gardasee

Mehr erfahren >

Den Gardasee mit dem Rad entdecken

Ein Gebiet, das es in seinen vielfältigen Facetten zu erleben gilt. Es handelt sich um den Gardasee, Lieblingsziel für den Sommer im Gebiet Brescia, das immer mehr auf nachhaltigen Tourismus und die Bedürfnisse der Radler jeden Niveaus Wert legt

Von der Runde um den See bis zu den Bike Trails, von den Radwegen des Unteren und Oberen Gardasees bis zu den vielen Sehenswürdigkeiten der Gegend, hier der ultimative Radführer für einen unvergesslichen Aufenthalt am Gardasee im Zeichen des Fahrradtourismus!

Ein einzigartiges Erlebnis: die Radtour um den See

Ciclopedonale sospesa, Limone sul Garda

Beginnen wir mit einem großen Klassiker: der Radtour rund um den Gardasee. Ein spektakulärer Rundweg, der den gesamten Umfang des Sees abdeckt – ca. 140 km – und es erlaubt, außergewöhnliche Landschaften zu genießen, von den Limonaie und der unberührten Natur am Westufer, bis zu den renommierten Altstadtkernen (Garda, Bardolino, Lazise) und großen Vergnügungsparks des Veroneser Ufers, allen voran Gardaland.

Technischer Hinweis: auf der Brescianer Seite verläuft die Strecke überwiegend am Straßenrand, mit Ausnahme einiger kurzer Abschnitte, wie dem Fuß- und Radweg in Limone del Garda. Am Veroneser Ufer sind die Ortschaften Garda, Bardolino, Lazise und Peschiera durch einen wunderbaren Panorama-Radweg verbunden, der es erlaubt, in aller Sicherheit zu radeln und zugleich die wunderbarsten Ausblicke zu genießen.

Radwege am Gardasee

Geländestrecken sind Ihre Leidenschaft? Der Gardasee bietet MTB-Strecken jeden Schwierigkeitsgrades, verbunden mit dem einzigartigen Reiz dieser Region und einem milden Klima, das ein Befahren ganzjährig möglich macht.

Als einfache Strecken empfehlen wir die Burgentour Desenzano – Pozzolengo – Sirmione, die Radtour zur Burg von Manerba (über Padenghe und Manerba) und die Strecke in der Nähe der Hochöfen von Lonato, einem archäologischen Areal aus dem I. – II. Jh. n.Chr..
Strecken mit mittlerem Schwierigkeitsgrad sind die Touren, die Tignale und Prà del Bont, Turamo, Armo und Valvestino, Bollone und Capovalle und schließlich Toscolano Maderno und den Monte Pizzocolo über Sanico verbinden.
Das Adrenalin steigt bei den anspruchsvollen Strecken, wie der herrlichen Panoramatour, die mit ihren 81 km und 3.350 Höhenmetern von Salò nach Riva del Garda führt über Pizzocolo und Vesio oder die Tour der alten Ortschaften Magasa – Turano – Droane in der Nähe des zauberhaften Valvestino-Sees.

Es gibt Angebote für jeden Geschmack… und jedes Trainingslevel!

Radwege für die ganze Familie

Jede Menge Tourenvorschläge am Gardasee für alle, die in Ruhe zusammen mit der Familie radeln und dabei die leichte Brise des Sees genießen und sich an interessanten Orten eine Pause gönnen möchten.

Beginnen wir mit dem südlichen Gardasee und der Strecke Brescia – Verona, einer eindrucksvollen Strecke an der Grenze zur Poebene, die zu bedeutenden historischen Funden führt, wie die Burg und die Römische Villa in Desenzano und die Skaligerburg in Sirmione.

In Peschiera angekommen, eröffnen sich zwei Möglichkeiten: weiter in Richtung Verona oder nach Süden abbiegen in Richtung Mantua.
Ebenfalls am südlichen Gardasee zwei weitere Touren, die sich stark voneinander unterscheiden. Zum einen die Radroute Brescia – Salò über den Naviglio Grande Bresciano, die andere ist die Tour des Valtènesi, 24 km faszinierende Strecke durch die Hügel, in denen der gleichnamige Wein produziert wird, immer mit dem unglaublichen Panorama des Sees. Zu den Sehenswürdigkeiten, die man auf keinen Fall verpassen sollte, gehören die Burg in Padenghe und die Uferpromenade in Salò, ideal für eine erholsame Pause.

Bewegen wir uns jetzt in Richtung Oberer Gardasee. Wir verabschieden uns vom Städtchen Salò und nachdem wir Gardone Riviera mit seinem monumentalen Vittoriale degli Italiani hinter uns gelassen haben, erreichen wir Toscolano Maderno, wo uns 18 km Radweg erwarten, die den Ort mit dem herrlichen Tal der Papierfabriken (Valle delle Cartiere) verbinden, eine friedliche Ecke, die für den Autoverkehr gesperrt ist. Hier kann man eine einzigartige Landschaft genießen, inmitten dutzender alter Papierfabriken, oder das faszinierende Papiermuseum besuchen, oder aber über die abenteuerlichen Stege über den Fluss fahren.

Aber die Überraschungen nehmen kein Ende. Weiter in Richtung Riva del Garda kommen wir zur großen Neuheit des Jahres 2018: dem frei schwebenden Fuß- und Radweg in Limone, mit seinen 2 km Länge, der atemberaubend hoch über dem See verläuft und als „spektakulärster Laufsteg Europas“ definiert wird.

Radtourismus am Gardasee: Transportnetz und Service

Der Gardasee rühmt sich eines hervorragenden Transportnetzes und Serviceleistungen, wodurch die Urlaubsorganisation noch einfacher ist und sich individuell auf die persönlichen Bedürfnisse abstimmen lässt.

Sich am Gardasee zu bewegen ist eine wahre Freude, und darüber hinaus auch immer umweltfreundlicher! Mit den Fährschiffen von Navigarda kann man von einem Ufer des Sees ans andere fahren und das Fahrrad mitnehmen (für Infos, Fahrpläne und Preise hier klicken). Die Orte am südlichen Gardasee – Desenzano, Sirmione, Peschiera – sind zudem an die Züge der Bahnlinie Mailand – Venedig angebunden, in denen das Fahrrad immer problemlos mitgenommen werden kann (Infos, Fahrpläne und Preise: offizielle Webseite von Trenitalia).

Hinsichtlich der Serviceangebote für Radtouristen findet man in der beiliegenden Broschüre eine Aufstellung der Fahrradwerkstätten am Gardasee, die Reparatur, Verleih und Radführer anbieten. Viele von ihnen haben sich auf den E-Bike Verleih spezialisiert, um dabei zu helfen, den Urlaub ohne Angst vor langen Strecken zu genießen. Bleibt uns nur noch, viel Spaß beim Radeln zu wünschen!

Mit dem Fahrrad am Gardasee – Karte und Serviceangebote



Informationen anfordern

Informationen anfordern
Privacy

Bleiben Sie in Kontakt!

Abonnieren Sie den Visit Brescia Newsletter

Abonnieren Sie den Visit Brescia Newsletter