Kultur, gutes Essen und Legenden der Brescianer Ebene: Willkommen in der Burg Padernello
Atmen Sie mit vollen Lungen den Duft von Stroh und frisch gemähtem Gras ein. Die Zugbrücke wird heruntergelassen und gibt den Blick frei auf ein mittelalterliches Wappen, das an vergangene Zeiten erinnert, als die Adelsfamilie Martinengo über das Gebiet herrschte und ihm goldene Zeiten bescherte.
Geschichten von Geistern, Geheimnissen und Traditionen kursieren zwischen den Festungsmauern, die seinerzeit eine wichtige Rolle in der Bassa Padana spielten.
Geschichte der Burg Padernello
Padernello ist eine kleine Gemeinde im ländlichen Brescianer Gebiet, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Hier erhebt sich die prächtige Burg, die seit Jahrhunderten das Landschaftsbild prägt.
Dokumente belegen, dass bereits am Ende des 14. Jahrhunderts eine Baukern einer Festung existiert haben muss, der in den darauffolgenden Epochen nach den jeweiligen Anforderungen weiterentwickelt wurde. Im 17. Jahrhundert wurde die Burg vom Architekten Marchetti zu einer herrschaftlichen Residenz umgebaut, der auch federführend bei dem Bau des Neuen Doms in Brescia war. 4000 Quadratmeter, 130 Zimmer, darunter ein Tanzsaal und eine Kapelle, die den Heiligen Faustino und Giovita geweiht wurde.
Ursprünglich war es der Wohnsitz der Adelsfamilie Martinengo, der den Bau in Auftrag gab, und kam dann in den Besitz der Familie Salvadengo, die bis in die 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts dort wohnte. Anschließend blieb die Burg über 40 Jahre lang leer und dem Verfall überlassen und erlitt 2002 einen tragischen Einsturz. Drei Jahre später nahm sich die Gemeinde Borgo Sam Giavolo und das Unternehmen Castelli & Casali dem einst prächtigen Bauwerk an und retteten es vor dem Verfall.
Heute ist es ein wichtiger Treffpunkt für kulturelle Veranstaltungen eines gewissen Niveaus. Umwelt, Kunst, Theater, Musik. Literatur, Geschichte und Gastronomie gehören zum großen Angebot in dem wunderbaren Renaissance-Szenario, in dem jeder ein Themenbereich finden wird, der ihn interessiert.
Die Legende der weißen Dame
Wenn Sie Legenden lieben, dann interessiert Sie sicher die der Weißen Dame, eine schaurige Geschichte, die man sich zu vorgerückter Stunde im Sommer am Lagerfeuer erzählt. Sie handelt von einem schüchternen und schwermütigen Mädchen, das in Brescia geboren wurde und sich in die Burg Padernello zurückzog, um dort Frieden zu finden. Eines Abends saß sie auf den Zinnen der Einfriedung und sah Glühwürmchen in der Dunkelheit tanzen. Von der Schönheit des Schauspiels angezogen beugte sie sich vor, um mit ihnen zu fliegen – und starb im zarten Alter von 14 Jahren.
Seit diesem Abend erscheint alle 10 Jahre in der Nacht des 20. Juli ihr Geist im Salon der Burg. Sie trägt ein weißes Kleid und hält ein Buch in den Händen, das ein Geheimnis hütet: Das Geheimnis der Weißen Dame.
Ausstellungen, Führungen und Märkte mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen
Die Stiftung Castello di Padernello organisiert Führungen, die im Voraus zu buchen sind, um die alte Burg und seine Geschichte zu entdecken. Buchen Sie sofort Ihren Besuch!
Ein weiterer Publikumsmagnet unter den Initiativen in Padernello ist die Veranstaltung “I Mercati della Terra”. Sie ist Teil des Projekts Slow Food, mit dem die Biodiversität in der Landwirtschaft gefördert werden soll. Das Event findet jeden Monat in der Burg Padernello statt und stützt sich auf ein internationales Netz an Käsemärkten, wo man regionale Spezialitäten verkosten und mitnehmen kann.
Schließlich sei darauf hingewiesen, dass bis zum 21. Dezember 2025 in den Räumen der Beletage der Burg die Ausstellung “Custodire” zu sehen ist. Eine Sammlung an Fotos und Reproduktionen erzählen von der wichtigen Rolle, die die Burg Padernello für den Erhalt an Meisterwerken Brescianer Künstler während des Zweiten Weltkriegs spielte.
Besuchen Sie die offizielle Website des Castello di Padernello, um immer informiert zu sein.
Telefon
+39 030 9408766
Castello di Padernello
Via Cavour 1, Borgo San Giacomo , Padernello
Wo befindet es sich?
Ort
Castello di Padernello
Via Cavour 1, Borgo San Giacomo • Padernello
Informationen anfordern

